Sie ...
    ... stehen vor komplexen Herausforderungen im industriellen Umfeld?
    ... überlegen, Künstliche Intelligenz oder Predictive Maintenance einzusetzen?
    ... suchen für Ihre Ideen einen Partner auf Augenhöhe?
Wir sind
möglich
Macher.
Wir ...
    ... bringen das Know-How und die Expertise für Digitales und Software mit.
    ... können Künstliche Intelligenz und Industrial IoT und arbeiten jeden Tag damit.
    ... machen Ihre Ideen in enger gemeinsamer Absprache möglich.
Sie haben
komplexe Herausforderungen
im industriellen Umfeld?
Sie überlegen
Künstliche Intelligenz
oder Predictive Maintenance einzusetzen?
Sie suchen für Ihre Ideen einen
Partner auf Augenhöhe
?
Wir sind
Möglich
Macher.
Jetzt kontaktieren
Wir bringen das
Know-How
und die
Expertise
für Digitales und Software mit.
Wir können
Künstliche Intelligenz
und
Industrial IoT
und arbeiten jeden Tag damit.
Wir machen Ihre Ideen in
enger gemeinsamer Absprache
möglich.
Analyse
Künstliche
Intelligenz
Open Source
Industrial IoT
Referenzprojekte
Die Projektdetails unterliegen der Vertraulichkeit und/oder dienen zum Schutz des Wettbewerbs. Daher können wir nicht zu sehr ins Detail gehen.
Echtzeit-Monitoring
von Anlagen

In Zusammenarbeit mit der DB Bahnbau Gruppe wurde ein Monitoring-Portal für die kritische Infrastruktur entwickelt. Die eingebundenen Anlagen stehen verteilt in ganz Deutschland, generieren Daten im Sekundentakt und es sollten frühzeitig Anomalien erkannt werden, um pro-aktiv Anpassungen umzusetzen. Hierbei war es wichtig, im Geltungsbereich der KRITIS-Anlagen bersonders kritische und sensible Regularien einzuhalten.

Ziel

Echtzeit-Überwachung relevanter Maschinen, Predictive Maintenance

Umfang

  • Konzeption und Architektur
  • Dateninfrastruktur
  • Unterstützung bei SPS-Schnittstelle
  • Entwicklung der Visualisierung
  • Aufbau eines dauerhaften Monitorings
  • KRITIS-konforme Umsetzung

Dynamische
Shopfloor-Datenbank

Zusammen mit der Firma Leuze Electronic wurde eine Algorithmus entwickelt, um durch die Kombination vieler Lese- und Schreibvorgänge Rückschlüsse auf die Beschädigung von Barcodes und/oder die Verschmutzung einzelner Sensoren zu ermöglichen. Als gesamte Applikation ermöglicht dies den Kunden, neben der kompletten Nachverfolgbarkeit aller Lese- und Schreibvorgänge, die Sensoren in großen Anlagen auf einen Blick zu überwachen und frühzeitig zu handeln, bevor ein Stillstand droht.

Ziel

Auslesen und Ablage der Daten Generierung von virtuellen Qualitätsdaten durch Datenfusion Umsetzung in einer Betriebsbereiten Oberfläche

Umfang

  • Konzeption und Architektur
  • Dateninfrastruktur
  • Algorithmenentwicklung und Training
  • Umsetzung der Visualisierung
  • Deployment-Konzept zur Offlinenutzung bei den Betreibern

Optimierung von Industrial
IoT-Anwendungen durch KI

Gemeinsam mit Murrelektronik wurden aufwändige Prozesse und komplexe Datenmodelle sowie Datenbanken mittels Machine Learning optimiert. Dafür wurden neueste KI/ML-Modelle wie z.B. YOLO (You Only Look Once), Convolutional Neural Networks (CNNs) und eigene KI/ML-Methoden entwickelt und eingesetzt. Darüber hinaus wird an neuen Produkten und Geschäftsmodellen zur Optimierung von vorhandenen Prozessen geforscht.

Ziel

Automatisierte Optimierung von Prozessen und Datenerkennung, Minimierung von systematischen Fehlern

Umfang

  • Konzeption und Architektur
  • Dateninfrastruktur
  • Umsetzung eines UX Konzeptes
  • Aufbau eines Web-Portals für den Kunden
  • Dauerhafter Betrieb des Systems
  • Algorithmenentwicklung zur Optimierung
  • Entwicklung eigener KI Modelle zur Bilddatenerkennung

Wir sind ein eingespieltes, interdisziplinäres Team, mit Industrie- und Softwareerfahrung
Neue Talente und
langjährige Expertise
Wir entwickeln unkompliziert und pragmatisch und legen einen hohen Wert auf unsere „Startup-Kultur”. Daher sind wir stolz auf unsere Talente und freuen uns kontinuierlich neue Nerds und Geeks willkommen zu heißen!
Enge Kommunikation und
Kundennähe
Starre Lasten- und Pflichtenhefte gehören der Vergangenheit an! All unsere Projekte laufen in kurzen iterativen Absprachen und somit eng mit dem Kunden. Somit minimieren wir Missverständnisse und kommen zügig zu dem gewünschten Ergebnis.
Tech Stack und
Interdisziplinär
Wir verstehen alle gängigen Softwarearchitekturen, Industrieprotokolle und Datenbanken, egal ob on-Premise oder in der Cloud. Zudem forschen wir in KI, ML und Open-Source und entwicklen unsere Lösungen interdisziplinär.
Wie können wir helfen?
Lassen Sie uns das gerne einfach und unverbindlich bei einem virtuellen Kaffee besprechen. Hier Termin aussuchen :)